

Die Marke Titleist begann mit einer Vision – und einem Röntgenbild. Die Erfolgsgeschichte von Titleist begann an einem Sonntag im Jahr 1930, als Phil Young, ein Amateur-Golfenthusiast und Inhaber einer Präzisionsformgummi-Firma, in einem Match mit seinem Freund, dem Leiter der Röntgenabteilung von Lokales Krankenhaus.
Überzeugt, dass der Ball defekt war, gingen Young und sein Gegner ins Krankenhaus, durchleuchteten den fraglichen Golfball und stellten fest, dass sein Kern tatsächlich nicht in der Mitte lag.
Mit seiner Entdeckung überzeugte Phil Young Fred Bommer, MIT-Absolvent, Gummispezialist und Golfenthusiast, die Leitung der Acushnet Golf Division zu übernehmen. Das Ziel war, einen Golfball von höchster Qualität und bester Leistung der Welt zu entwickeln; ein Ball, der gleichmäßig und von gleichbleibender Qualität war, Ball für Ball.
Es brauchte drei Jahre Arbeit, um den ersten Titleist-Golfball zu perfektionieren, aber als er 1935 fertig war, konnte er Clubprofis und Golfern als der beste Ball aller Zeiten präsentiert werden. In Anlehnung an die Lektion implementierte Young eine bis heute praktizierte Prozesskontrolle: Jeder Titleist-Golfball wird geröntgt.